Categories
ARBEITEN

A.I.R. Artificial Intelligence Rebellion (2018)

von Theresa Schubert und Mareike Maage

Hörspielregie für den Bayerischen Rundfunk

“A.I.R. Artificial Intelligence Rebellion” im Hörspielpool vom BR

Categories
ARBEITEN

Kann weg (2016)

von Alexander Behrmann

Hörspielregie für den Bayerischen Rundfunk

“Kann weg” im Hörspielpool vom BR

Categories
ARBEITEN

Alles was (2016)

von Christian Schulteisz

Hörspielregie für den Bayerischen Rundfunk

“Alles was” im Hörspielpool vom BR

Categories
ARBEITEN

SkateSoundz (2016)

Live-Musik-Geräuschperformance mit Skateboardern und Musikern
gemeinsam mit Stefan Stefinsky u.a.

Skatebowl im Hirschgarten, München

skatesoundz

Link zur Homepage

Fotos von Tom Garrecht

Categories
ARBEITEN

No Weapon Formed Against Me Shall Prosper (2016)

Audiovisuelle Live-Performance zusammen mit Manuela Hartel

unpainted lab 3.0, MMA München

noweapon3

 

Link zu No Weapon Formed Against Me Shall Prosper

Categories
ARBEITEN KOMPOSITION PERFORMANCE

SCHWARZ (2016)

Komposition und Live-Bühnenmusik mit der Performancetheatergruppe Hunger&Seide

Muffathalle, München

schwarz

 

SCHWARZ bei kultamour.de

Categories
ARBEITEN PERFORMANCE

Set Fire To Flames (2015)

Audiovisuelle Performance zur Eröffnung des Kongresses Stadt der Frauen
der Bayerischen Staatsoper. Gemeinsam mit Manuela Hartel.

alte Kongresshalle, München

Rodeo Festival 2016, München

setfire_bi

 

Eine weiterentwickelte Version wird beim Rodeo 2016 zu sehen sein.

Link zur Set Fire To Flames

Categories
IMPROVISATION Konzerte

Einfach Zwei

Das Ensemble Einfach Zwei spielt eigene zeitgenössische Kammermusik

Lorenz Schuster: Elektroneon
Andreas Kunz: Violine

1fach2_fim

Die Musiker lernen sich 2009 an der Musik-Akademie der Stadt Basel im Rahmen des Master-Studiengangs für Freie Improvisation kennen. Aus dem regelmässigen Zusammenspiel entstand rasch der Wunsch einer intensiveren Zusammenarbeit um den vielfältigen klanglichen Möglichkeiten dieser speziellen Trioformation nachzuspüren und eine gemeinsame musikalische Sprache zu entwickeln. 2011 schliessen sich die Musiker zur Formation Einfach Drei zusammen. Dieser Name symbolisiert die Haltung der Musiker. Sie ordnen sich keinem Programm unter, sondern sind einzig und allein dem musikalischen Augenblick und dessen Potential verpflichtet. Sie teilen untereinander die Neugier, neue musikalische Räume zu kreieren und sich in andere Ausdrucksgebiete zu begeben – ein musikalisches Abenteuer für alle Beteiligten.

Zur Homepage von Einfach Zwei.

Categories
ARBEITEN

Papierdialoge NKP100/125/150 (2015)

Live Installation mit Judith Hummel und Heidi Schnirch für das Festival der Staatsoper Berlin

Staatsoper im Schillertheater, Berlin

papierlenz1

http://www.judithhummel.com/choreographing.html

Categories
ARBEITEN KOMPOSITION

Silhouette (2010)

Stück für elektromechanisch erweiterte Gitarre,
zusammen mit Anita Mieze und Flavio Virzi

ob er aber übern Oberton herkommt.....

Durch den Einbau eines Mikrofons und eines Lautsprechers in die Gitarre werden Computer und Gitarre zu einer Einheit:
Der Klang der Gitarre kann jederzeit im Computer analysiert werden. Die elektronisch erzeugten Sounds werden über den eingebauten Lausprecher in die Gitarre eingespielt, dadurch kommen alle Sounds “aus der Gitarre”, die klassische Konzertgitarre mutiert zum Cyborg. Elektronischer Computerklang und akustischer Gitarrensound sind nicht mehr getrennt sondern verschmelzen zu einer Einheit.

Uraufführung des Stücks “Silhouette” anlässlich des Master-Konzerts von Lorenz Schuster am 2. Oktober 2010 an der Musikakademie Basel.
Gitarre: Flavio Virzi, Elektronik: Lorenz Schuster, Komposition: Anita Mieze

 

Categories
INSTALLATION

LoRa 2.0

generative Radio-Radio Installation, 2006
in Echtzeit generierter Audio-Remix der Radiosenders LoRa 97,5 auf der Grundlage archivierter Radioaufnahmen

 

 

LoRa 2.0 – Ausschnitt 1:


LoRa 2.0 – Ausschnitt 2:

Nachtschichten auf der Website der Zürcher Radiostation LoRa 97,5

Artikel über LoRa2.0 auf der Website von AktiveArchive

Im verlag Edition Fink ist eine Dokumentation des Projekts Nachtschichten in Buchform erschienen

 

Categories
PERFORMANCE

Stereotypes

Bandprojekt mit selbst entwickelten Sensorinstrumenten, 2006

José Navarro: Bad-in-tone guitar
Benjamin Federer: Voice of Joy
Lorenz Schuster: Airdrums

Categories
ARBEITEN INSTALLATION

Space is a Place (2004)

Galerie der Künstler/ BBK München und Columbus Art Foundation Ravensburg

Der öffentliche Raum ist eigentlich auch eine Fiktion

Video und Sound-Installation zusammen mit Beate Engl

 

Eine planetariumartige Videoanimation wird als Kuppelausschnitt in die gewölbte Decke des Ausstellungsraumes projiziert. Die vorhandene Lampenkonstruktion und Stuckrosette werden in die Projektion integriert. Im gleichen Radius befindet sich darunter ein Teppich mit Kissen, so dass der Besucher die Projektion liegend wahrnehmen kann. Kleine Dolby Surround Lautsprecher  werden am Kreisrand positioniert und fügen sich ins raumstationartige Bild ein.

Haupmotiv der Animation ist eine kreisförmige Collage aus Fotos urbaner und peripherer Gebäude aus verschiedenen Städten. Im Inneren dieses Kreises dreht sich langsam ein nachgezeichneter Sternenhimmel. Gesprochene Zitate thematisieren den Weltraum, den öffentlichen Raum und  die Möglichkeit einer Kunst im Weltall. Im zweiten Teil der Animation werden UNO-Gesetzestexte (Laufschrift) konfrontiert mit gesprochenen Zitaten von  Politikern, Wirtschaftsleuten und anderen Personen, die das Weltall als kommerziellen oder militärischen Ort vermarkten wollen. Der gesamten Projektion ist ein atmosphärischer Space-Sound unterlegt, wie man ihn aus Science-Ficiton-Filmen kennt. Im Raum wird der Sound physisch erweitert durch eine stehende Welle, die partiell beim durchwandern des Raumes auftaucht und wieder verschwindet.

 

 

 

Categories
KOMPOSITION

Theatermusik

Musiken für Inszenierungen des Münchner Galerie Theaters, 2000 – 2004
zusammen mit Niel Mitra

 

Beispiel: Die grössten Hits aus FAUST II

 

Andere Projekte: Faust I, Faust II, Turandot oder der Kongress der Weisswäscher, Der Gute Gott von Manhattan

Categories
INSTALLATION

Klanginterventionen Messe Nürnberg

Klanginstallationen Messezentrum Nürnberg zu den Lokalrundfunktagen 2005
Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien – BLM

 

 

Categories
VIDEO

Das Kalte Herz

Videoprojektionen für Regina Wenigs Inszenierung von Das kalte Herz (W. Hauff), 2009
zusammen mit Raman Zaya

eine Produktion am Theater Basel

Categories
PERFORMANCE

Kenzo Gasain

Bandprojekt mit Niel Mitra, seit 1996

Ambient-Punk für eine bessere Welt.
Und eine Säkularisierung der Banken!
Und mehr Pock und Rop im Radio!!

 

 

 
Zur Homepage von Kenzo Gasain